Erfolgreicher IPAF-Hebebühnenkurs beim Kunden
Erfolgreiche IPAF-Hebebühnenschulung: Professionelle Ausbildung für sichere Hebebühnenbedienung in der Schweiz
In einer Zeit, in der Arbeitssicherheit und fachliche Kompetenz im Umgang mit Hebebühnen in der Schweiz höchste Priorität haben, hat unser Team kürzlich eine umfassende Hebebühnenschulung nach IPAF-Standards durchgeführt. Diese dreitägige Schulung fand direkt am Standort unseres Kunden statt und deckte alle Kategorien der Hebebühnenbedienerausbildung ab – von Scherenbühnen bis hin zu LKW-Arbeitsbühnen. Mit insgesamt 30 motivierten Teilnehmern war die Veranstaltung ein voller Erfolg und unterstreicht unser Engagement damit unsere Kunden sicher arbeiten können.
Warum eine IPAF-Hebebühnenschulung in der Schweiz unverzichtbar ist
Die IPAF-Schulung (International Powered Access Federation) ist der internationale Goldstandard für die Ausbildung von Hebebühnenbedienern, der perfekt mit den schweizerischen Anforderungen harmoniert. Sie vermittelt nicht nur theoretisches Wissen zu Risiken, Vorschriften und Wartung, sondern auch praktische Fähigkeiten in der Bedienung verschiedener Hebebühnen-Typen. In unserer Schulung haben wir alle relevanten Kategorien behandelt, darunter:
- 1a & 3a: Statisch mit und ohne Ausleger.
- 1b & 3b: Mobil mit und ohne Ausleger.
Durch diese Hebebühnenausbildung lernen die Teilnehmer, Unfälle zu vermeiden, Geräte korrekt zu inspizieren und effizient zu arbeiten – alles im Einklang mit den Vorschriften der SUVA und der VUV (Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten). Gemäss Art. 6 VUV muss der Arbeitgeber die Arbeitnehmer über die Gefahren informieren und sie in der Handhabung der Arbeitsmittel anleiten, während Art. 8 VUV besondere Vorkehren bei Arbeiten mit Gefahren wie Höhenarbeiten vorschreibt, einschliesslich spezieller Ausbildungen. Der Kurs dauert jeweils einen Tag und ermöglichte eine intensive Mischung aus Theorie, Praxis und Prüfungen, die mit einem international anerkannten Zertifikaten abgeschlossen wird.

Highlights der Schulung: Praxisnah und teamorientiert
Am Kundenstandort in der Schweiz konnten die 30 Teilnehmer direkt in ihrer gewohnten Umgebung üben, was die Relevanz der Hebebühnenschulung noch steigerte. Unsere zertifizierten Trainer sorgten für eine interaktive Atmosphäre, in der Fragen zu Hebebühnen-Sicherheit, Wartung und Notfallmassnahmen ausführlich besprochen wurden, unter Berücksichtigung schweizerischer Vorgaben wie SUVA-Richtlinien zu Höhenarbeiten. Beeindruckende Fotos von der Veranstaltung zeigen die engagierten Teilnehmer bei praktischen Übungen – von der Bedienung der Bühnen bis hin zu Sicherheitschecks. Diese Bilder unterstreichen, wie praxisnah und motivierend eine solche IPAF-Hebebühnenausbildung in der Schweiz sein kann.
Wir organisieren Hebebühnenschulungen auch für Sie in der Schweiz!
Ob Sie eine Hebebühnenschulung für Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen planen oder eine massgeschneiderte Ausbildung für Hubarbeitsbühnen benötigen – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Schulungen können flexibel am Kundenstandort oder in unseren Räumen durchgeführt werden, immer nach den neuesten IPAF-Richtlinien und angepasst an schweizerische Regelungen der SUVA und VUV. Kontaktieren Sie uns, um eine individuelle Hebebühnenbediener-Schulung zu organisieren und Ihre Teams fit für sichere Höhenarbeiten zu machen.
Ein herzliches Dankeschön geht an Mediarent für die hervorragende Zusammenarbeit und Unterstützung sowie an die gesamte Messerli Group für ihr Engagement. Ohne Ihr Vertrauen und Ihre Beteiligung wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen!
Bleiben Sie informiert über weitere Hebebühnenschulungen und Sicherheitsthemen in der Schweiz – folgen Sie unseren News für Tipps zur Hebebühnenwartung, Zertifizierungen und mehr.
-
Latif Canoski
- +41 (0) 71 222 22 44
- +41 (0) 79 407 21 22
- schulungen@rentit.ch
Leiter Schulungen