Böcker Autokran AK 36

Punktlandung in Sachen Kompaktheit und Kranleistung

So verschieden wie die Gewerke auf der Baustelle, so vielfältig sind auch ihre Anforderungen an den Leistungsbereich der Krantechnik. Der AK 36 ist neben dem AK 42 und dem AK 48 der dritte Autokran der neuen Generation. Als kompaktester Kran der Baureihe vereint er eine schlanke Bauform mit allen Vorteilen der innovativen Mastgeometrie, einer enormen Arbeitsgeschwindigkeit und der neusten Steuerungstechnik.

Bei der Kranleistung geht der AK 36 keine Kompromisse ein und hebt Nutzlasten bis 2 t (opt. 4 t) in große Weiten. Mit Ausfahrlängen bis 36 m (opt. 37,9 m) bewältigt er souverän sämtliche alltäglichen Hebevorgänge und erreicht mit einer angehängten Last von z.B. einer Tonne beeindruckende 22 m Reichweite bei einer Höhe von 20 m. Eine Nutzlast von 500 kg bringt er stolze 29 m weit hinaus. Der hydraulische Ausleger trägt und teleskopiert voll ausgefahren bis 800 kg - auch in rechtem Winkel zum Mast in der Turmdrehkranfunktion oder komplett gestreckt in 180° Stellung als gerade Mastverlängerung.

Technisches Datenblatt (pdf)

 

Preis: auf Anfrage

Jetzt anfragen

Technische Daten

Nutzlast (kg)

2'000 (opt. 4'000)

Ausfahrlänge max. (m)

36.00 (opt. 37.90)

Arbeitshöhe bis zum Ausleger (m)

25.2

24h Hotline
0800 55 88 89